拉斯维加斯赌城

ͼƬ

Studienwahl leicht gemacht: Universit?t Augsburg l?dt zum StudienInfoTag

Um die Studienm?glichkeiten an der Universit?t Augsburg kennenzulernen, sind alle Abiturientinnen und Abiturienten sowie alle, die sich f¨¹r ein Studium an der interessieren, zum diesj?hrigen StudienInfoTag am 5. April 2025 ab 10 Uhr eingeladen. Vorgestellt werden rund 40 grundst?ndige Studieng?nge. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

拉斯维加斯赌城

Neuigkeiten

21. M?rz 2025

Buch ?The Toxic Ship¡° erh?lt zwei Forschungs-Preise

Prof. Dr. Simone M. M¨¹ller von der Universit?t Augsburg wurde f¨¹r ihre Monographie ?The Toxic Ship ¨C The Voyage of the Khian Sea and the Global Waste Trade¡° mit zwei renommierten Preisen ausgezeichnet. Sie erhielt den Harold & Margaret Sprout Award der International Studies Association und den Hagley Prize der Business History Conference.
拉斯维加斯赌城
Prof. Dr. Simone M¨¹ller
21. M?rz 2025

Globale Erw?rmung trifft lokale Wasserressourcen

Die globale Erw?rmung zeigt ihre Wirkung auch verst?rkt in unseren Breitengraden. F¨¹r den Klima- und Wasserforscher Prof. Dr. Harald Kunstmann von der Universit?t Augsburg ist dabei gerade die rasante Geschwindigkeit dieser Ver?nderungen entscheidend. ?ber die Bedeutung des Wassers, das globale Problem und regionale L?sungen spricht er im Interview zum Internationalen Tag des Wassers.
拉斯维加斯赌城
Prof. Dr. Harald Kunstmann
20. M?rz 2025

Tag der Hydrologie: Resilienz des Wasserhaushalts im Fokus

Bei der Tagung ?Tag der Hydrologie¡° treffen an der Universit?t Augsburg Wissenschaft, Beh?rden und weitere Akteure zusammen, um gemeinsam zu diskutieren wie die Resilienz des Wasserhaushalts gest?rkt bzw. wiederhergestellt werden kann. In Folge des Wandels des Klimas, der Landnutzung und des Landmanagements ver?ndern sich Wasserverf¨¹gbarkeit und Trockenheit-, Hitze- und Hochwasserrisiken rapide.
拉斯维加斯赌城
Organisatoren des Tags der Hydrologie (Dr. Thomas Rummler, Prof. Dr. Peter Fiener, Prof. Dr. Harald Kunstmann) mit Staatsminister Thorster Glauber und Uni-Pr?sidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
18. M?rz 2025

Digitalisierung des j¨¹dischen Erbes Bayerisch-Schwabens

Ein Forschungsprojekt an der Universit?t Augsburg hat Zeugnisse j¨¹dischen Lebens und der j¨¹dischen Geschichte in Bayerisch-Schwaben digitalisiert und der ?ffentlichkeit zug?nglich gemacht. Die Ergebnisse umfassen 1600 Objekte und vier virtuelle Ausstellungen, die nun auf der Plattform www.bavarikon.de ¨C Bayerns digitaler Schatzkammer ¨C verf¨¹gbar sind.

拉斯维加斯赌城
Alte, vergilbte Postkarte mit Zeichnungen von Geb?uden, dem Schriftzug "Gruss aus Binswangen" und alten, handschriftlichen Notizen
11. M?rz 2025

Die Nacht der Bibliotheken

Was haben f¨¹rstliche Buchsch?tze, ein Escape Game und die Tier- und Pflanzenwelt des Monsieur Buc¡¯hoz gemeinsam? Dies und noch viel mehr k?nnen Sie in der Nacht der Bibliotheken am 4. April in der Universit?tsbibliothek Augsburg erfahren und erleben!

拉斯维加斯赌城
Banner f¨¹r die Nacht der Bibliotheken am 4.4.2025
11. M?rz 2025

AuxQuadrat: die Mathe-Mitmach-Aktion der Universit?t

Kryptische Zahlen und Zeichen an der Wandtafel? Dass Mathematik Spa? machen und Erlebnischarakter haben kann, zeigt vom 29. M?rz bis 10. April AuxQuadrat. Die Mathe-Mitmach-Ausstellung der Universit?t Augsburg befindet sich im Pop-Up-Store ?Zwischenzeit¡° in der Annastra?e 16.

拉斯维加斯赌城
Junge interagiert mit platonischen K?rpern

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

拉斯维加斯赌城

Leitspruch der Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城