拉斯维加斯赌城

图片

Augsburger Forschende auf der UN-Klimakonferenz COP28

Im Fokus der COP28 stehen zum einen die Bestandsaufnahme der bisherigen Ma?nahmen zur Treibhausgasreduktion der einzelnen L?nder weltweit, zum anderen die Umsetzung der von den Industriel?ndern zugesagten Beitr?ge zur Klimafinanzierung. Forscherinnen und Forscher verschiedener F?cher des Zentrums für Klimaresilienz der Universit?t Augsburg begleiten die Konferenz aus wissenschaftlicher Sicht.
拉斯维加斯赌城

Neuigkeiten

30. November 2023

1,3 Millionen Euro für Augsburger Forschungskolleg ARISE

Mit 1,3 Millionen Euro f?rdert die Else Kr?ner-Fresenius-Stiftung ein neues Forschungskolleg an der Universit?tsmedizin Augsburg. ARISE – so der Name des Kollegs – soll talentierten jungen ?rztinnen und ?rzten eine ideale Umgebung für ihre Forschungsarbeit bieten und den Einstieg in eine erfolgreiche Karriere als Clinician Scientist erm?glichen. In Augsburg soll herausgefunden werden, wie stark Erkrankungen des Nervensystems durch die Umwelt beeinflusst werden.

拉斯维加斯赌城
Science Hub Medizincampus ZeIT Geb?ude
30. November 2023

Projekt ergründet 500 Jahre jüdischen Lebens in Bayern

Im Illertal siedelten seit dem 16. Jahrhundert viele Menschen jüdischen Glaubens. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 setzte einem halben Jahrtausend blühender jüdischer Kultur ein brutales Ende. Ein Forschungsprojekt ergründet und dokumentiert die Geschichte des Tals nun erstmals im Detail. Die Ergebnisse sollen einer Gedenkst?tte zugutekommen, die momentan im Bahnhof von Fellheim im Illertal aufgebaut wird.
拉斯维加斯赌城
Ehemalige Synagoge Altenstadt an der Iller
29. November 2023

Augsburger Forschende auf der UN-Klimakonferenz COP28

Im Fokus der COP28 stehen zum einen die Bestandsaufnahme der bisherigen Ma?nahmen zur Treibhausgasreduktion der einzelnen L?nder weltweit, zum anderen die Umsetzung der von den Industriel?ndern zugesagten Beitr?ge zur Klimafinanzierung. Forscherinnen und Forscher verschiedener F?cher des Zentrums für Klimaresilienz der Universit?t Augsburg begleiten die Konferenz aus wissenschaftlicher Sicht.
拉斯维加斯赌城
Flagge mit dme Logo der COP28 in Dubai
29. November 2023

CHE-Ranking: Spitzenpl?tze für WiWi-Master

Grund zur Freude für die Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t: Zwei ihrer Master-Studieng?nge haben hervorragende Resultate im aktuellen CHE-Master- Ranking erzielt. Lob erhielt die Augsburger Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t unter anderem für ihr Lehrangebot, die Studienorganisation und die Betreuung durch Lehrende.
拉斯维加斯赌城
Panoramaaufnahme der WiWi-Fakult?t Au?enansicht
26. November 2023

?Erik-De-Corte-Award“ für den Psychologen Dr. Martin Daumiller

Dr. Martin Daumiller erh?lt den renommierten ?Erik-De-Corte-Award“. Der Preis wird von der European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) vergeben und zeichnet Daumiller für seine herausragende Forschung zur Motivation beim Lehren und Lernen aus. Der Wissenschaftler arbeitet am Lehrstuhl für Psychologie der Universit?t Augsburg.

拉斯维加斯赌城
Erik De Corte übergibt Martin Daumiller den ?Erik-De-Corte-Award“
24. November 2023

Neues KI-Zertifikat für Auszubildende

Einen zertifizierten KI-Kurs für Auszubildende produzierender Unternehmen bietet seit Kurzem das KI-Produktionsnetzwerk an der Universit?t Augsburg an. Er erm?glicht den jungen Menschen einen ersten Kontakt zum Thema KI in der Produktion. Der erste Lehrgang ist Mitte November gestartet. Die Inhalte werden teils online gelehrt, teils ganz praktisch im KI-Erlebnisraum ?Halle 43“ vermittelt.

拉斯维加斯赌城
Gruppenbild der Beteiligten w?hrend des Kick-offs zum neuen KI-Zusatzzertifikat

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

拉斯维加斯赌城

Leitspruch der Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城