Abschlussarbeiten
Offene Abschlussarbeiten
- Removal of Pb from MSWI bottom ash by froth flotation (Masterarbeit)
Haben Sie Interesse an einer Abschlussarbeit innerhalb unserer Forschungsfelder? Zur Besprechung m?glicher Themen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Daniel Vollprecht.
Laufende Abschlussarbeiten
?
Bachelorarbeiten:
-
Ersatzrohstoffe und Zumahlstoffe sekund?ren Ursprungs für die Zementindustrie
-
Engineered Artificial Minerals (EnAMs) - a Review
-
Rückgewinnung von Kupfer aus Müllverberennungsrostaschen mittels Flotation
-
Rückgewinnung von Li aus Schlacken des Batterierecyclings mittels Flotation
-
Einsatz der NIR-Messung für die Optimierung von Prozessen zur Proteinanreicherung aus Leguminosen
Masterarbeiten:
-
Rohstoffpotential industrieller Abw?sser bzgl. kritischer Metalle
-
Sustitution of PTFE and FKM in membranes and hoses in exhaust systems
-
Ganzeinheitliche Berwertung eines TPE-Recyclingsystems
-
Entwicklung eines Excel-Tools zur ?kologischen und ?konomischen Bewertung und Optimierung von Entsorgungs- und Verwertungswegen für Gie?ereist?ube
Anmeldung Abschlussarbeit:
- Ausfüllen erster Absatz (I.) des entsprechendes Anmeldeformulars
- Weiterleiten des Formulars an den/die Prüfer*in
- Prüfer*in füllt zweiten Abschnitt (II.) aus und leitet das Formular an den Prüfungsausschussvorsitzenden weiter
- Prüfungsausschussvorsitzender unterschreibt und schickt das Formular dem Prüfungsamt
Abgeschlossene Arbeiten
?
Bachelorarbeiten:
-
Stand-der-Technik-Erhebung und Marktanalyse zum Recycling von Kunststoffverpackungen - Vom Ballen zum Regranulat
-
Abbau von poly- und perfluorierten Alkalysubstanzen (PFAS) durch in-situ-chemische Oxidation (ISCO) und in-situ-chemische Reduktion (ISCR)
-
Hydrogeochemische Modellierung der Auslaugbarkeit von MVA-Rostaschen
-
Hydrogeochemische Modellierung der Auslaugbarkeit von Baurestmassen
-
Immobilisierung von Schwermetallen in Gie?ereireststoffen durch Mischung mit Additiven
-
Immobilisierung von Schwermetallen in MVA-Rostaschen durch Mischung mit Additiven
-
Abfallwirtschaftliche Bewertung von Recycling- und Rezyklateinsatzquoten?
-
Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen sowie Graphit aus feink?rnigen Abfallstr?men mittels Flotation
-
Einfluss mineralischer Additive auf Belagsreaktionen und Aschequalit?t?
-
Einsatz alternativer Kohlenstofftr?ger im Elektrolichtbogenprozess zur Senkung des "Product Carbon Footprint PCF"
-
Charakterisierung von alkalisch aktivierten Bindemittel für die Agglomeration von Gie?ereist?uben?
-
Characterization of active material from lithium-ion batteries by XRD and SEM
-
Einsatz von MVA-Rostasche in der Zementindustrie I: Charakterisierung und Aufbereitung von MVA-Rostasche
-
Vergleich von Gütezeichen für nachhaltige Labore an Universit?ten in materialwissenschaftlichen Bereichen
?
?
Masterarbeiten:
-
Abfallrechtliche Analyse der l?nderspezifischen Umsetzung der Einwegkunststoff-Richtlinie in der EU
-
Entfernung von Silanen als Hydrophobierungshilfsmittel aus Gipsabf?llen zur Erm?glichung eines Gipsrecyclings
-
Mineralogie und Auslaugbarkeit anorganischer Umweltschadstoffe aus mineralischen Fraktionen von Rostaschen aus Abfallverbrennungsanlagen
-
Vergleichende Untersuchung von Lebenszyklusanalysen zu CO2-Abscheidung, -speicherung und -verwertung
-
Entfernung von Silanen als Hydrophobierungshilfsmittel aus Gipsabf?llen zur Erm?glichung eines Gipsrecyclings
-
Erforschung und Sicherung eines geeigneten Prozesses zur Charakterisierung von Rostasche?mit REM/EDX
-
Quantifizierung von Abfallvermeidung
-
Inventarisierung und Substitution von PFAS in Industrierobotern am Fallbeispiel KUKA
-
Optimierung von Siliziumcarbid-Formlingen für den Gie?ereiprozess
-
Synthese und L?slichkeitsproduktsbestimmung fluorhaltiger Cr-Spinelle
Mitarbeit als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
Haben Sie Interesse in unserem Team als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft mitzuarbeiten? Wenden Sie sich gerne direkt an Prof. Dr. Daniel Vollprecht.
?
Des Weiteren bieten das Bayrische Landesamt für Umwelt eine kurzfristige Besch?ftigung als studentische Hilfskraft (ohne/mit Bachelorabschluss) für einfache T?tigkeiten im Bereich der organischen Analytik ?an.
?
?
?