News
3. Mai 2025
imwk research talks: Online-Vortragsreihe zu "Rechtsextremismus, Medien und Geschlecht"
Wie werden rechtsextreme Narrative rund um das Thema Gender zur Mobilisierung genutzt? Und wie entstehen damit Anschlussm?glichkeiten in der politischen Mitte? Die dreiteilige Vortragsreihe untersucht die Narrative und diskursive Strukturen der extremen Rechten zum Thema Gender, u.a. mit Fokus auf Opportunit?tsstrukturen, Anti-Feminismus und Geschlechternormen.
拉斯维加斯赌城

7. April 2025
IMWK Research Talk: The effect of the social and physical settings on the viewer’s experience
Am 22.?April?2025 um 17:30?Uhr h?lt Prof. Nurit Tal?Or (Department of Communication, University of Haifa) im Raum D?5031 einen Vortrag über Rezeptionserfahrungen.
拉斯维加斯赌城

28. M?rz 2025
Jubil?umsband ?Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“
Zum 20-j?hrigen Jubil?um der Reihe ?Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band ?Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ erschienen. Die Themen reichen dabei von vergangenen Zukünften der Medien bis hin zu ganz aktuellen Entwicklungen bspw. in Bezug auf kommunikative KI.
拉斯维加斯赌城

Kontakt und Anfahrt
Kontakt
Gesch?ftsführender Direktor: Prof. Dr. Jeffrey Wimmer
Sekretariat: Maricarmen Heinrich
?
Presse und Medienanfragen bitte an Dr. Paula Nitschke
Kontakt Studium: Unterseite Studium
?
Anschrift:
Institut für Medien, Wissen und Kommunikation (imwk)
Universit?t Augsburg
Universit?tsstr. 10, 86159 Augsburg
?
Alle vier?Arbeitsbereiche finden Sie im vierten Stock (Ebene 5) des Geb?udes D5.
Unter Anreise sind detaillierte Anfahrtsbeschreibungen zur Universit?t Augsburg und zum Institut für Medien, Wissen und Kommunikation abrufbar.
?
Social Media
