拉斯维加斯赌城

图片

Das zukünftige Leben auf der Erde gestalten, im Angesicht der nicht mehr abwendbaren Ver?nderungen durch den Klimawandel – um dieses Ziel geht es an der Universit?t Augsburg. Forschungsvorhaben ist es, ganzheitliche und umsetzbare Strategien für nicht mehr umzukehrende Folgen des Klimawandels zu entwickeln, um resilient und produktiv zu bleiben. Weitere herausragende Forschungsfelder sind in diesem Wissensbereich die Environmental Humanities, Environmental Health Sciences sowie die?Ressourcenstrategien.

?

Die Zugspitze als Labor – Augsburger Forschung in extremen H?hen

Forschen am h?chsten Ort Deutschlands: Auf der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus nutzen verschiedene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universit?t Augsburg die besondere Lage für ihre Arbeit, von der Umweltmedizin über die Geographie bis zur Atmosph?renforschung.

SZ-Sonderbeilage "Forschung als Frühwarnsystem"

Forschung als Frühwarnsystem

Sonderbeilage in der Süddeutschen Zeitung zur Forschung rund um Umwelt und Klima an der Universit?t Augsburg.

Jetzt mehr erfahren!

Aktuelle Forschung

7. Mai 2025

Master-Infotag der Geistes- und Sozialwissenschaften am 12. Mai

Am Montag, 12. Mai 2025 findet von 17:30 bis 19:00 Uhr (Raum 2105, Geb?ude D und digital via Zoom) ein Master-Infotag für Studieng?nge der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universit?t Augsburg statt. 16 verschiedene Studienangebote zu Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Bildung, Umwelt und Medien stellen sich bei der hybriden Infoveranstaltung vor.

拉斯维加斯赌城
Studierende laufen über den Campus vor der Bibliothek
2. Mai 2025

Ausstellungser?ffnung "Der Lech – vom Wildfluss zum Cyborg"

Das Wissenschaftszentrum Umwelt der Universit?t Augsburg er?ffnet am 8. Mai 2025 die Ausstellung "Der Lech - vom Wildfluss zum Cyborg". Gezeigt wird anhand einzigartigen Bildmaterials die Umwandlung des Lechs zur Stromgewinnung. Karten seit dem 16. Jahrhundert erg?nzen die Schau. Die Ausstellung in der Zentralbibliothek l?uft bis zum 15. Juli, der Eintritt ist frei.

拉斯维加斯赌城
Lech Luftaufnahme  in schwarz-wei?
8. April 2025

Nachhaltiger und effizienter ?PNV auf dem Land

Fahrten flexibel und auf Anfrage: Sammelfahrten auf Bestellung k?nnten den ?PNV in l?ndlichen Gebieten künftig pr?gen. Solche Angebote zu planen, ist eine Herausforderung für Unternehmen und Beh?rden. Wirtschaftswissenschaftler der Universit?t Augsburg schlagen zusammen mit Kollegen der Universit?t der Bundeswehr in München Planungsans?tze vor, die dazu beitragen k?nnen.
拉斯维加斯赌城
Ein M?dchen steigt in einen Flexibus, in dem bereits ein Junge sitzt.
3. April 2025

Dr. Simon Mei?ner im Co-Vorsitz des st?dtischen Nachhaltigkeitsbeirats

Mit dem Umweltwissenschaftler Dr. Simon Mei?ner als neuen Co-Vorsitz des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg rückt die Verbindung von Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Politik st?rker in den Fokus. Er spricht im Interview über Aufgaben, Ziele und das Zusammenspiel von Forschung und Praxis im Bereich Nachhaltigkeit.
拉斯维加斯赌城
Portrait Simon Mei?ner
21. M?rz 2025

Buch ?The Toxic Ship“ erh?lt zwei Forschungs-Preise

Prof. Dr. Simone M. Müller von der Universit?t Augsburg wurde für ihre Monographie ?The Toxic Ship – The Voyage of the Khian Sea and the Global Waste Trade“ mit zwei renommierten Preisen ausgezeichnet. Sie erhielt den Harold & Margaret Sprout Award der International Studies Association und den Hagley Prize der Business History Conference.
拉斯维加斯赌城
Prof. Dr. Simone Müller
21. M?rz 2025

Globale Erw?rmung trifft lokale Wasserressourcen

Die globale Erw?rmung zeigt ihre Wirkung auch verst?rkt in unseren Breitengraden. Für den Klima- und Wasserforscher Prof. Dr. Harald Kunstmann von der Universit?t Augsburg ist dabei gerade die rasante Geschwindigkeit dieser Ver?nderungen entscheidend. ?ber die Bedeutung des Wassers, das globale Problem und regionale L?sungen spricht er im Interview zum Internationalen Tag des Wassers.
拉斯维加斯赌城
Prof. Dr. Harald Kunstmann
Netzwerk Hochschule & Nachhaltigkeit Bayern

?

Die Universit?t Augsburg ist Mitglied im Zentrum Hochschule & Nachhaltigkeit Bayern.

拉斯维加斯赌城