Was passiert im Gehirn nach einem Schlaganfall?
Schlaganfall ist eine der Hauptursachen für langfristige k?rperliche und kognitive Beeintr?chtigungen. Ein DFG-Projekt an der Universit?t Augsburg untersucht die Abl?ufe auf Zellebene im Gehirn nach einem isch?mischen Schlaganfall, bei dem die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen wird. Diese Abl?ufe sind bisher kaum verstanden – und k?nnten der Schlüssel zu neuen Therapien sein.
Neuigkeiten
Umgang mit Geld als Unterrichtsthema

Was passiert im Gehirn nach einem Schlaganfall?
Schlaganfall ist eine der Hauptursachen für langfristige k?rperliche und kognitive Beeintr?chtigungen. Ein DFG-Projekt an der Universit?t Augsburg untersucht die Abl?ufe auf Zellebene im Gehirn nach einem isch?mischen Schlaganfall, bei dem die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen wird. Diese Abl?ufe sind bisher kaum verstanden – und k?nnten der Schlüssel zu neuen Therapien sein.

Wenn KI sich erkl?rt – Gastforschung in Augsburg

L?sungen aus Afrika für einen nachhaltigeren Planeten– Tsitsi Dangarembga in Augsburg
Im Sommersemester 2025 wird mit Tsitsi Dangarembga eine der bedeutendsten Autorinnen und Regisseurinnen des jüngeren afrikanischen Kinos am Jakob-Fugger-Zentrum der Universit?t Augsburg zu Gast sein. Die drei Vortr?ge und ein Workshop finden in englischer Sprache statt.

Leise Helfer für mehr Biodiversit?t

Von Heterogenit?t und KI: Lehrerbildung in Augsburg
In der neuen Podcast-Folge ?UniA Research to go“ spricht Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel mit dem Grundschulp?dagogen und -didaktiker Prof. Dr. Andreas Hartinger. Seit vielen Jahren forscht er dazu, welche Kompetenzen angehende Lehrpersonen ben?tigen und wie guter Unterricht gestaltet sein sollte.

?