拉斯维加斯赌城

图片
? Universit?t Augsburg

Die wissenschaftliche Besch?ftigung mit St?dten und l?ndlichen Siedlungen hat in der Augsburger Geographie eine lange Tradition, wenngleich der Schwerpunkt auf der geographischen Stadtforschung liegt. Dabei wurde weniger die Grundlagenforschung pr?feriert, als vielmehr die Anwendung geographischer Erkenntnisse in den Vordergrund gerückt. St?dte sind die Lebensr?ume der Zukunft, bereits heute lebt über die H?lfte der Weltbev?lkerung dort. St?dte sind zu Labors und Experimentierfeldern für künftige weltweit bestimmende Trends geworden. Was heute bei Prozessen auf der Makro- und Mesoebene von Stadt und Siedlung grunds?tzlich diskutiert wird, kann auch auf die Mikroebene st?dtischer Lebensr?ume projiziert werden: smart technologies, urban farming, urban mining, neue Formen des Zusammenlebens, Arbeitens und gegenseitigen Helfens, Umsetzung nachhaltiger Formen der Lebensführung; dies sind nur wenige Aspekte einer vorausschauenden geographischen Stadt- und Siedlungsforschung.

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Lebensraum Schwabencenter
Modellprojekt ?Gesunder Markt Biberbach - Vital dahoim‘
Nachhaltigkeit in und um Augsburg
Wissenschaftliche Begleitung des MODULAR Festivals
Koloniale (K)Erben Augsburgs
Wissenschaftliche Begleitung der Familienbildung
Wissenschaftliche Begleitung der Stadt Augsburg im Bereich ?Wohnen in Augsburg“

拉斯维加斯赌城