拉斯维加斯赌城

图片

MITHOS - Mixed-Reality Interaktives Training zum Umgang mit Heterogenit?t und Konfliktsituationen in der Schule

Informationen

Projektlaufzeit: 01.08.2021 -30.06.2024
Laufzeit: 34 Monate
Projekttr?ger:?BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektverantwortung vor Ort: Prof. Dr. Elisabeth André
Beteiligte Wissenschaftliche Mitarbeiter: Dr. ?mer Sümer
Webseite: BMBF
? Universit?t Augsburg

?ber das Projekt

Ziele und Vorgehen

Ziel von MITHOS ist es, einen Mixed-Reality (MR) gestützten, nachhaltigen Erwerb sozialer Kompetenzen für den Unterricht zu erm?glichen. MITHOS bietet realit?tsnahe sozio-emotionale Trainingsgelegenheiten, in denen sich angehende und praktizierende Lehrpersonen besser auf die Herausforderungen hinsichtlich Konflikten und heterogener Gruppen im Unterricht vorbereiten k?nnen. Das Konsortium realisiert dies durch eine immersive MR-Umgebung. Diese integriert einen menschengesteuerten Avatar und mehrere virtuelle Schüleragenten, die mittels künstlicher Intelligenz unterschiedlich agieren. Mittels Sensorik wird eine pr?zise Echtzeiterfassung sozialer Signale von Gesicht, K?rper und Sprache der Lehrpersonen m?glich. Diese trainieren so die Wahrnehmung eigener Bedürfnisse und ihre Empathief?higkeit sowie die Perspektivenübernahme und Konfliktregulation in heterogenen Lerngruppen.

拉斯维加斯赌城