拉斯维加斯赌城

图片

Themen für Abschlussarbeiten

Die unten aufgeführten betreuten Forschungsthemen beziehen sich haupts?chlich auf die Forschungsaktivit?ten und -projekte, die am Lehrstuhl für Model-based Environmental Exposure Science durchgeführt werden. Die Themen richten sich an Bachelor- und Masterstudierende der Fachrichtungen Geographie, Geoinformatik, Klima- und Umweltwissenschaften sowie Medizinische Informationswissenschaften, und eignen sich (teilweise) auch als Doktorarbeit für Studierende der Humanmedizin.

?

Wenn Sie sich für eines der vorgeschlagenen Themen interessieren, wenden Sie sich bitte an die für dieses Thema zust?ndige Person. Gerne nehmen wir auch?Ihre eigene Idee auf! Wenden Sie sich dafür bitte an Prof. Knote.

Humanmedizin (Doktorarbeit)

  • ?kologische und medizinische Einflussfaktoren auf die Lungenentwicklung und -reifung (von der embryonalen Phase bis zur alveol?ren Differenzierung).?
    AnsprechpartnerIn:? Dr. Katrin Gohlsch
  • ?tiologie und Pathogenese von mit Umweltfaktoren (insbes. Luftschadstoffe) assoziierte Lungenerkrankungen.?
    AnsprechpartnerIn:? Dr. Katrin Gohlsch
  • Cardio- und cerebrovaskul?re?Effekte?von Nanoplastik
    AnsprechpartnerIn: Prof. Dr. Christoph Knote

Geographie und Geo-/Medizininformatik (Master-/Bachelorarbeit)

  • Auswertung von Geb?udeh?hen anhand von digitalen Oberfl?chen- und Gel?ndemodellen.
    AnsprechpartnerIn: Prof. Dr. Christoph Knote
  • Validierung von Mikroskaligen-Modell-Simulationen mittels In-situ-Messungen.
    AnsprechpartnerIn: Prof. Dr. Christoph Knote
  • Bewertung des gesundheitlichen Nutzens von "grüner" und "blauer" Infrastruktur?mittels Mediationsanalyse.
    AnsprechpartnerIn: Dr. Bin Zhou
  • Bewertung der Umweltexposition für den globalen Süden mittels Google Earth Engine.
    AnsprechpartnerIn: Dr. Bin Zhou
  • Quantifizierung des Nutzens von Luftreinhaltungsma?nahmen durch Meteorologische Normalisierung (MN).
    AnsprechpartnerIn: Dr. Bin Zhou
  • Hybride Expositionsmodellierung mittels ML/autoML-Frameworks.
    AnsprechpartnerIn: Dr. Bin Zhou
  • Auswertung von Airview Kameraaufnahmen mittels Techniken des Maschinellen/Tiefen Lernens.
    AnsprechpartnerIn: Dr. Bin Zhou
  • Analyse der Repr?sentativit?t von Me?stationen zur Luftqualit?t in Bayern
    AnsprechpartnerIn: Prof. Dr. Christoph Knote
  • R?umliche Verteilung von Nanoplastik in Augsburg und Umgebung
    AnsprechpartnerIn: Prof. Dr. Christoph Knote
  • Simulation der Verteilung von Birkenpollen in Augsburg
    AnsprechpartnerIn: Prof. Dr. Christoph Knote

拉斯维加斯赌城