拉斯维加斯赌城

图片

Ethik der Textkulturen

?Das Eigene mu? so gut gelernt sein wie das Fremde.“

H?lderlin an B?hlendorff, 4. Dezember 1801

Aktuelles

Infoveranstaltungen zum Studiengang

?

  • Am Donnerstag, 13.07.2023, um?13:15 Uhr in D 1003?und
  • am Freitag, 14.07.2023, um?18:00 Uhr über Zoom

?

finden Informationsveranstaltungen zum Master ?Ethik der Textkulturen“ für 拉斯维加斯赌城 an der Uni Augsburg statt.

?

Dozierende des Studienstandortes Augsburg stellen im Rahmen der Informationsveranstaltung den interdisziplin?ren Masterstudiengang ?Ethik der Textkulturen“ für alle Interessent:innen vor.


Folgende Themen sollen dabei im Fokus stehen:

Neben den?Inhalten?des Studiengangs und der Information über?Bewerbung und Zulassung?soll auch auf?besondere Lehrformen?im Studiengang und das?Mentor*innenprogramm?eingegangen werden. Darüber hinaus werden die M?glichkeit des?Doppelstudiums?und?berufliche Perspektiven?thematisiert.

Abschlie?end gibt es noch genügend Raum für Fragen zum Studiengang.

?

Interessierte s?mtlicher Studienrichtungen sind herzlich eingeladen.

Die Teilnahme ist?ohne Anmeldung?m?glich.

?

? Was ist Ethik der Textkulturen? Link zur ZOOM-Veranstaltung am Freitag

Informationen zum Masterstudiengang

Was ist ?Ethik der Textkulturen“?

...ein innovativer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philosophie vereint. Er reflektiert die vielf?ltigen Verschr?nkungen von Ethik, Textualit?t und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart, Theorie und Lebenswelt.

?

...wir fragen nach der ethischen Dimension von Texten aus unterschiedlichsten Bereichen und Gattungen. Aber auch nach der sprachlichen Dimension der Ethik, nach der Sprachgestalt und Rhetorik historischer wie aktueller ethischer ?berzeugungen und Urteilsfindungen.

?

An wen richtet sich ?Ethik der Textkulturen“?

Wir freuen uns auf engagierte Studierende mit Interesse an ethischen Fragestellungen und der Neugier eingespielte F?chergrenzen zu überschreiten. Unser Ziel ist es in einer Zeit, in der ethische Herausforderungen innerhalb und zwischen den Kulturen besonders dr?ngend sind, grundlegende Kompetenzen für den differenzierten Umgang mit ethischen Problemstellungen zu vermitteln.

?

Wie ist das Studium aufgebaut?

  • Modularisiertes Studium; in vier Semestern zum Masterabschluss
  • Schwerpunkte (unter anderem): Geschichte und Theorie der Ethik, Normativit?t und Narrativit?t, Sprach-, kommunikations- und medienwissenschaftliche Aspekte der Normbildung

Studierende entscheiden sich für ein Studium in Augsburg oder Erlangen. Standortübergreifende Workshops erm?glichen zudem einen wissenschaftlichen Austausch der Studierenden.

?Das Ethische ist dasjenige, wodurch ein Mensch das wird, was er wird.“

S?ren Kierkegaard

拉斯维加斯赌城