拉斯维加斯赌城

图片
Wird geladen ...
29. Mai 2024

?I giovani e la scrittura” – Vortrag von Maria Silvia Rati am 4. Juni

Wie schreiben eigentlich Jugendliche? Mit diesem Thema besch?ftigt sich der Vortrag von Prof. Maria Silvia Rati (Università per stranieri Dante Alighieri di Reggio Calabria), der am 4. Juni um 15:45 Uhr (Raum 1005) im Rahmen des HS "Jugendsprache gestern und heute" stattfindet.
拉斯维加斯赌城
giovani_Scrittura
23. Mai 2024

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: zwei Professorinnen und zwei Professoren wurden in den Monaten M?rz, April und Mai 2024 neu an die Universit?t Augsburg berufen. Sie lehren und forschen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen und der Philologisch-Historischen Fakult?t sowie an der Fakult?t für Angewandte Informatik.

拉斯维加斯赌城
Durchgang bei der Universit?t Augsburg
22. Mai 2024

Prof. Dr. Daniela Pietrini tr?gt zum Dialekt in der Sprachlandschaft der Stadt Neapel vor

Am 16. Mai war Prof. Dr. Daniela Pietrini zu Gast auf dem Internationalen Studientag ?Le declinazioni del Linguistic Landscape: lingua, didattica, politica“, der in Neapel an der Universit?t ?L’Orientale“ organisiert wurde und dem Thema der Linguistic Landscape gewidmet war.

拉斯维加斯赌城
Linguistic
17. Mai 2024

Lehrstuhl-Sekretariat neu zu besetzen!

Wir suchen Verst?rkung für unser Team. Am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Daniela Pietrini) wird das Sekretariat zum n?chstm?glichen Zeitpunkt neu besetzt. Bewerbungen k?nnen noch bis zum 11.06.2024 eingereicht werden.
拉斯维加斯赌城
Seki
6. Mai 2024

Prof. Dr. Edgar Radtke spricht am 28. Mai zur Geschichte der (franz?sischen) Jugendsprache

Am 28. Mai 2024 findet von 15:45 bis 17:15 Uhr der Gastvortrag ?Ein Fall von Brisanz – die kurze Geschichte der franz?sischen Jugendsprache im europ?ischen Kontext“ von Prof. Dr. Edgar Radtke (Universit?t Heidelberg) in Raum (D) 1005 statt.

拉斯维加斯赌城
Radtke Quer
2. Mai 2024

Infoveranstaltung zum binationalen Masterstudiengang Augsburg-Verona am 13. Mai über Zoom

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Online Informationsveranstaltung am 13. Mai 2024 um 18h auf Zoom ein. Die Zoom-Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage unter: sekr.pietrini@philhist.uni-augsburg.de?

拉斯维加斯赌城
EKK_neu
29. April 2024

Bewerbung noch bis 31. Mai 2024: Stipendien zur F?rderung von Québec-Studien

Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern und Québec bietet die Bayerische Staatskanzlei auch für das Jahr 2024 wieder zwei Stipendien zu je 2500,- Euro an, die thematisch einschl?gig arbeitenden Studentinnen und Studenten bayerischer Universit?ten und Hochschulen einen vier- bis sechsw?chigen Studienaufenthalt in Québec erm?glichen sollen.
拉斯维加斯赌城
Banner Québec-Stipendium
12. April 2024

Sita-Rose Boileau neue wissenschaftliche Mitarbeiterin für Franz?sische Sprachwissenschaft

Sita-Rose Boileau ist seit dem 1. April wissenschaftliche Mitarbeiterin für Franz?sische Sprachwissenschaft und promoviert zur Sprache des frankophonen Kinos.
拉斯维加斯赌城
Boileau
3. April 2024

Zwei Stipendien zur F?rderung von Québec-Studien ausgeschrieben

Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung Bayern-Québec werden für 2024 zwei Stipendien à 2500,-- Euro zur F?rderung von Québec-Studien angeboten. Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2024.
拉斯维加斯赌城
Flagge Quebec
3. April 2024

Mara Papaccio neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Italienisch) am Lehrstuhl

Seit dem 1. April ist Mara Papaccio als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft von Prof. Dr. Daniela Pietrini t?tig.
拉斯维加斯赌城
Mara Papaccio
20. M?rz 2024

Prof. Dr. Daniela Pietrini neue Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft

Frau Prof. Dr. Daniela Pietrini ist seit 1. M?rz 2024 neue Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft der Universit?t Augsburg.
拉斯维加斯赌城
Daniela Pietrini
20. M?rz 2024

PD Dr. Franz Meier gewinnt den Habilitationspreis des Deutschen Italianistikverbands

Am 7. M?rz 2014 ist Franz Meier für seine Habilitation mit dem Premio Gaspara Stampa des Deutschen Italianistikverbands (DIV) ausgezeichnet worden.
拉斯维加斯赌城
Meier

拉斯维加斯赌城