拉斯维加斯赌城

图片
Wird geladen ...
14. Mai 2024

Sprechstunden von Prof. Matthes am 21.05.2024 und 28.05.2024 entfallen

Bitte beachten Sie, dass die Sprechstunden von Frau Prof. Eva Matthes am 21.05.2024 und 28.05.2024 entfallen.
拉斯维加斯赌城
7. November 2023

Vortrag von Frau Prof. Dr. Eva Matthes: Einführung in die Geisteswissenschaftliche P?dagogik

Der folgende Vortrag, aufgenommen am 26. Oktober in der FernUniversit?t in Hagen, stellt eine kompakte Einführung in die Geisteswissenschaftliche P?dagogik dar.

?

https://video.fernuni-hagen.de/Play/12236

拉斯维加斯赌城
22. M?rz 2023

Studierende setzen Pr?ventionsprojekte in der Region und an der Universit?t um

Gesundheitsf?rderung und Krankheitspr?vention stehen im Fokus eines interdisziplin?ren Projektes, in dem Studierende der Erziehungswissenschaften und der Medizin Handlungskompetenz in Gesundheitsf?rderung und Pr?vention für ihren Berufsweg erwerben. Zugleich sto?en sie Initiativen zur Gesundheitsf?rderung in Universit?t, Stadt und Region Augsburg an. Im Wintersemester wurden Projekte zu Suizidpr?vention, Schülergesundheit, Seniorenberatung und riskantem Internetkonsum umgesetzt.

拉斯维加斯赌城
Stethoskop auf EKG
4. Januar 2023

Vortrag zum Thema "Zur Vermittlung von Film im Schulbuch" am 09.01.2023 um 10 Uhr

Am Montag, den 09.01.2023, 10 Uhr, h?lt Frau Dr. Kristina Schippling im Rahmen eines Masterseminars einen Online-Vortrag über ihre Publikation ?Zur Vermittlung von Film im Schulbuch. Eine diskursanalytische Studie zur p?dagogischen Subjektivierung“. Im Anschluss besteht Zeit für Nachfragen und Diskussion.

?

拉斯维加斯赌城
28. November 2022

Weiterqualifikation endet

Seit 2015 wurde die ?Weiterqualifikation für p?dagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland“ an der Universit?t Augsburg angeboten.

拉斯维加斯赌城
Abschied
14. November 2022

Feierliche Abschlussveranstaltung

Am Donnerstag, 10. November 2022, fand die Abschlussveranstaltung der "Weiterqualifikation für p?dagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland" an der Universit?t Augsburg statt.

拉斯维加斯赌城
Abschlussveranstaltung
13. Oktober 2022

Interdisziplin?re Ringvorlesung zum Thema "Freiheit"

Herzliche Einladung zur Interdisziplin?ren Ringvorlesung zum Thema "Freiheit" im WS 2022/23.

拉斯维加斯赌城
10. Oktober 2022

Abschlussveranstaltung der Weiterqualifikation

Seit nunmehr sieben Jahren ist die ?Weiterqualifikation für p?dagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland“ am Lehrstuhl für P?dagogik angesiedelt.

拉斯维加斯赌城
Abschlussveranstaltung
15. September 2022

Abschluss des zw?lften Kurses der Weiterqualifikation

Der zw?lfte und vorerst letzte Kurs des einsemestrigen Zertifikatsstudiengangs "Weiterqualifikation für p?dagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland" ist erfolgreich abgeschlossen.

?

拉斯维加斯赌城
Zeugnisübergabe
1. Juli 2022

Comenius Medaille für Augsburger Professorin

Am 23. Juni erhielt Prof. Dr. Eva Matthes vom Lehrstuhl?für P?dagogik an der Universit?t Augsburg vom Tschechischen Nationalen P?dagogischen Museum und der Bibliothek des J.A. Comenius in einem Festakt im Karolinum der Karls-Universit?t Prag die Comenius-Medaille. Durch die Auszeichnung werden ihre Verdienste um die?historische Bildungsforschung gewürdigt.

拉斯维加斯赌城
Frau Dr. Markéta Pánková, Prof. Dr. Eva Matthes und Prof. Dr. Tomás Kasper bei der Verleihung der Comenius-Medaille
27. Juni 2022

Verleihung der Comenius-Medaille an Prof. Dr. Eva Matthes

Frau Prof. Dr. Eva Matthes bekam am 23.06.2022 im Rahmen einer internationalen Tagung auf einem Festakt im Karolinum der Karls-Universit?t Prag die Comenius-Medaille für ihre Verdienste um die historische Bildungsforschung verliehen.

拉斯维加斯赌城

拉斯维加斯赌城