拉斯维加斯赌城

图片

Boris Leisenheimer

Lehrbeauftragter für Gesang, Bühnen- und Ensemblearbeit
LMC | Gesang
Telefon: +49 821 598-6130
Fax: +49 821 598-6118
E-Mail:
Raum: 0.13 (Grottenau)
Adresse: Grottenau 1 , 86150 Augsburg

Lebenslauf

Boris Leisenheimer

?

wurde in Schwetzingen geboren. Er erhielt seinen ersten Gesangsunterricht bei der Mezzosopranistin Ursula Schwingel und bei seinem Vater, Ks. Prof. Reinhard Leisenheimer. Schon 1994 ging er als Finalist aus dem "Bundeswettbewerb Gesang" in Berlin hervor. 1995 war er Jungstudent an der Musikhochschule K?ln, wo er 1996 sein regul?res Gesangsstudium in der Klasse von Prof. Josef Protschka aufnahm. Meisterkurse bei Ks. Prof. Kurt Moll sowie die regelm??ige Arbeit mit Ks. Prof. Ingeborg Hallstein erg?nzen seine Ausbildung.?
?

Bereits w?hrend seines Studiums war er am Theater Hagen engagiert, an dem er bis heute in über 30 Produktionen zu erleben war. Es folgten Festengagements an den Wuppertaler Bühnen, wiederum am Theater Hagen und an den St?dtischen Bühnen Münster. Darüber hinaus führten ihn seit seinem 19. Lebensjahr Gastvertr?ge an die Staatstheater Kassel, Oldenburg und das Staatstheater am G?rtnerplatz München, an das Landestheater Detmold, sowie an die St?dtischen Bühnen Münster, Bielefeld, Coburg, Flensburg, Regensburg, Heidelberg und zahlreiche weitere deutsche Bühnen. Dort sang er u.a. Wenzel in Smetanas Die verkaufte Braut, Iwanow in Lortzings Zar und Zimmermann, Monostatos in Mozarts Die Zauberfl?te, Orpheus in Offenbachs Orpheus in der Unterwelt, Caramello in Eine Nacht in Venedig von Johann Strau?, Koloman Zsupan in Kalmans Gr?fin Mariza, sowie als Steppke in Linckes Frau Luna. Immer wieder erweiterte er das Repertoire des Spieltenors auch um Partien des Lyrischen sowie des Charaktertenor-Fachs. So war er u.a. als 1. Fremder in Künnekes Der Vetter aus Dingsda, Hexe in Humperdincks H?nsel und Gretel, Merodate in de Majos Ifigenia in Tauride, als Elemer in Arabella von Richard Strauss und Camille de Rosillon in Lehárs Die lustige Witwe, Fenton in Verdis Falstaff, Podestà in Mozarts La finta giardiniera, Steuermann in Wagners Der fliegende Holl?nder, Kilian in Der Freischütz, Robert in Künnekes Glückliche Reise sowie als Alfred und Dr. Blind in Die Fledermaus zu erleben.?Komplettiert wird sein Repertoire durch verschiedene Musical-Rollen, wie Magaldi in Andrew Lloyd Webers Evita, Pirelli in Sweeny Todd und - von Publikum und Presse gefeiert - als Frank Cioffi in Curtains von John Cander.
?

Regelm??ig war er zu Gast beim "Festival van Vlaanderen", beim "Rheingau-Musik-Festival", dem "Romanischen Sommer K?ln", dem "Intern. Jacques-Offenbach-Festival Bad Ems". Besonders pr?gend verbunden war er mit den "Eutiner Festspielen", wo er, neben seinem Engagement als S?nger, auch über mehrere Jahre als pers?nlicher Referent und Stellvertreter des Intendanten t?tig war.?

?

Einen wesentlichen Teil seiner Arbeit stellt auch die Konzertt?tigkeit dar, die seit vielen Jahren auch durch seine Mitwirkung als Solist in über 20 Produktionen des Westdeutschen Rundfunks (WDR) dokumentiert wird. Viel beachtet waren in diesem Zusammenhang mehrere CD-Einspielungen von??Operetten, z.B. "Wiener Frauen" von Franz Léhar, "Frau Luna" von Paul Lincke oder?"Die Landstreicher" von Carl Michael Ziehrer mit dem WDR-Rundfunkorchester unter Helmut Froschauer.

?

Boris Leisenheimer verfügt über eine mittlerweile 20-j?hrige Erfahrung als P?dagoge. Seine Arbeitsschwerpunkte sind hier, neben klassischem Gesangsunterricht, Partienstudium, Auftrittstraining und Sprecherziehung. Mehrere Jahre arbeitete er erfolgreich als Coach für Musicaldarsteller im Londoner West End. Seit 2018 ist er als Lehrbeauftragter für Gesang, Stimm- und Sprechtechnik sowie Bühnen- und Ensemblearbeit?am Leopold Mozart College of Music der Universit?t Augsburg t?tig, seit 2020 ebenfalls an der Hochschule für Musik und Tanz K?ln.

Lehrveranstaltungen

Derzeit arbeiten wir noch an den Lehrveranstaltungen im Universit?tssystem . Wir bitten um Verst?ndnis.

?

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Boris Leisenheimer | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
LMZ-0403; Künstlerisches Hauptfach Gesang 3; 1. Modulteil: Künstlerisches Hauptfach Gesang 3 Leisenheimer

Boris Leisenheimer

Sommersemester 2024 ?bung
LMZ-0404; Künstlerisches Hauptfach Gesang 4; 1. Modulteil: Künstlerisches Hauptfach Gesang 4 Leisenheimer

Boris Leisenheimer

Sommersemester 2024 ?bung
LMZ-2402; Künstlerisches Hauptfach Gesang 2; 1. Modulteil: Künstlerisches Hauptfach Gesang 2 Leisenheimer

Boris Leisenheimer

Sommersemester 2024 ?bung
Lehrende Fachgruppe Gesang LMZ Wortig

Dominik Wortig,

Nordmeyer

Carolin Nordmeyer,

Haye

Olaf Haye,

Kreul

Markus Kreul,

Hiemeyer

Volker Hiemeyer,

Wagner

Benedikt Wagner,

Mattice

Emily Newton Mattice,

Pambianchi

Justin Pambianchi,

Rupley

Joshua Rupley,

Bader

Peter Bader,

Tremblay-Schmalhofer

Marie Tremblay-Schmalhofer,

Leisenheimer

Boris Leisenheimer,

Denschlag

Daniela Denschlag,

Kvetniy

Kirill Kvetniy

Sommersemester 2024 sonstige
LMZ-1206; Bühnen- und Auftrittspraxis; 1. Modulteil: Künstlerisches Projekt 1 Leisenheimer

Boris Leisenheimer

Sommersemester 2024 ?bung
LMZ-2401; Künstlerisches Hauptfach Gesang 1; 1. Modulteil: Künstlerisches Hauptfach Gesang 1 Leisenheimer

Boris Leisenheimer

Sommersemester 2024 ?bung

拉斯维加斯赌城